bembe
Bembé Parkett
Faszination
Holz
seit 1780
Parkettboden

Massivparkett als Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil

Als Gegenentwurf zu Massenproduktion und Wegwerfgesellschaft legen immer mehr Menschen Wert auf langlebige und nachhaltige Produkte. Dazu gehört auch hochwertiges Massivparkett, das nicht nur mit einer guten Umweltbilanz, sondern auch mit natürlicher Schönheit punkten kann. So ist das Massivparkett von Bembé in verschiedenen Ausführungen erhältlich: von Eiche und Räuchereiche über Ahorn bis hin zu Kirsch- und Nussbaum.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Neben den vielen attraktiven Holzarten bieten auch die unterschiedlichen Verlegearten wie beispielsweise Würfel-, Fischgrät- oder Flechtmuster unbegrenzte Möglichkeiten bei der Raumgestaltung. Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt Massivparkett, da es mehrfach abgeschliffen werden kann und so über Jahrzehnte hinweg erhalten bleibt. Das schont Ressourcen und unterstützt einen nachhaltigen Lebensstil. Zu der außergewöhnlichen Langlebigkeit und hohen Belastbarkeit kommt das gute Raumklima, das durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes entsteht.

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Darüber hinaus stammt das Massivparkett von Bembé mehrheitlich aus eigener Produktion, ist FSC®-zertifiziert und zusätzlich mit dem „Real Wood“-Logo gekennzeichnet. Denn im Gegensatz zu Holzimitaten, die die typische Optik nur nachahmen, besteht Massivparkett ausschließlich aus dem natürlichen, recycelbaren Werkstoff Holz. Gut zu wissen: Viele der massiven Parkettböden können auch auf Warmwasser-Fußbodenheizungen verlegt werden. Die professionelle Verlegung und Renovierung der Parkettböden erfolgt durch von Bembé Parkett speziell geschulte Fachhandwerker. Mehr unter www.bembe.de.