Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Cerpa Ceramica Oregon
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Die Luft ist rein!

Hochwertiges Lüftungssystem lässt Allergiker in Frühjahr und Sommer durchatmen

Wenn der Winter Vergangenheit ist und die ersten milden Sonnenstrahlen die Landschaften zum Blühen bringen, erwachen nicht nur die Tiere aus dem Winterschlaf. Auch bei uns Menschen bessert sich der grundlegende Gemütszustand – man nennt das gemeinhin Frühlingsgefühle. Doch die Vorboten des Sommers bergen leider auch eine Kehrseite der Medaille: Pollen lassen vor allem Allergiker mit juckenden Augen, laufender Nase und kratzendem Hals nur schwer durchatmen. Doch clevere Lösungen sorgen dafür, dass die Betroffenen von den Symptomen verschont bleiben. Die "Königslösung" kommt von Europas führender Fenstermarke Internorm und heißt I-tec Lüftung. Dabei handelt es sich um ein vollständig in das Fenster integriertes Lüftungssystem, das den Raum bedarfsorientiert mit Frischluft versorgt, ohne dass ein Öffnen des Fensters notwendig ist. Durch den optionalen Einbau von Filtern können Allergiker aufatmen, denn diese verhindern das Eindringen von Feinstaub und Blütenpollen. Die Intensität des Luftaustausches lässt sich individuell bestimmen. Zur manuellen Auswahl stehen drei Betriebsstufen sowie der sogenannte "Turbo"-Modus, in dem die Lüftung für die Dauer einer Stunde auf maximaler Leistung arbeitet. Besonders bequem und praktisch ist der "Automatik"-Modus: Hier ermittelt die Lüftung den Feuchtigkeitsgrad der Raumluft und regelt den Luftaustausch vollautomatisch. Die Bedienung der I-tec Lüftung erfolgt komfortabel über ein direkt am Rahmen angebrachtes Steuerungselement oder – noch bequemer – via Tablet oder Smartphone. Dabei gibt sich das innovative System optisch unauffällig: Das Lüftergehäuse befindet sich seitlich im Rahmenprofil, an der Außen- und Innenseite des Fensters sind damit lediglich schmale Lüftungsgitter zu sehen. Ein integrierter Wärmetauscher sorgt für maximale Energieeffizienz, indem er die außen angesaugte Frischluft mithilfe der abgesaugten warmen Raumluft erwärmt und dabei einen Wärmerückgewinnungsgrad von 93 Prozent erreicht. So reduzieren sich Energieverluste beim Lüften auf ein Minimum. Positive Nebeneffekte: Da das Fenster geschlossen bleibt, erhöht sich darüber hinaus der Einbruchschutz, während sich der Lärmeintrag reduziert. Weitere Informationen gibt es unter www.internorm.com.