Zierer Fassaden
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Cerpa Ceramica Oregon
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Das individuelle Bad

Ein Badumbau schafft im Nu einen neuen Wohlfühlort

Sie bauen gerade ein Haus oder wollen ein altes Badezimmer mit frischem Design wieder aufwerten? Dann haben wir hier einige Tipps für Sie, mit denen Sie sich schon bald ein ganz individuelles Bad schaffen können. Ziehen Sie sich zum Baden und Duschen in eine gemütliche Atmosphäre zurück und starten Sie entspannter in den Tag. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Umbauen. Die Badewanne - Zentrales Element des Bads Die Badewanne ist nach wie vor das zentrale Element in den meisten Badezimmern. Während einige Wohnungen aus Platzmangel auf eine Dusche ausweichen müssen, genießen die meisten Menschen nach Feierabend am liebsten ein entspannendes Bad in den eigenen vier Wänden. Hier haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen Form, einer Eckbadewanne oder einer freistehenden Badewanne. Die klassische Form dürfte jedem bekannt sein. In der Eckbadewanne befinden sich oftmals noch Sitzerhöhungen, Beleuchtungselemente und teilweise sogar eine Tür aus Glas zum leichteren Einstieg. Die freistehende Badewanne ist schon etwas ganz besonderes, denn hier müssen die Anschlüsse nicht aus der Wand, sondern aus dem Boden gelegt werden. Dafür ist die freistehende Badewanne ein echter Hingucker. Die Heizung - Fußboden oder Heizkörper? Viele Bauherren achten gerade im Badezimmer auf eine sehr hochwertige Heizung. Teilweise wird dies über Fußbodenelemente erzielt, in den meisten Fällen aber über einen Heizkörper fürs Bad. Die Heizkörper bieten zahlreiche Vorteile gegenüber der Fußbodenheizung. Durch die große Fläche strahlt die Wärme sofort in den gesamten Raum. Nach dem Duschen lassen sich Handtücher auf dem flachen Heizkörper perfekt trocknen und beim nächsten Waschen neu verwenden. Auch die Zeit, bis die Wärme sich spürbar im Raum verteilt ist deutlich kürzer, als bei der Variante im Fußboden. Eine umfangreiche Auswahl an Heizkörpern für das Bad bietet der Rockyshop zu tollen Konditionen an. Die Beleuchtung - Mit viel Fantasie zum Traumbad Die Beleuchtung ist ebenfalls sehr wichtig, für den Wellness-Faktor Ihres neuen Badezimmers. Eine helle Neonröhre, wie sie in den 80er Jahren sehr beliebt war, zerstört jedes Gefühl von Entspannung. Viel besser sind indirekte Lichtquellen und sanftes Licht im gelblichen Ton. Durch die geschickte Platzierung von verschiedenen Lichtquellen entsteht ein sogenanntes Beleuchtungskonzept. Steuern Sie beispielsweise von der Badewanne aus die Helligkeit oder schalten Sie das Licht bei Kerzenschein vollständig aus. Der Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Fliesen - Nicht vernachlässigen Wenn Sie das Bad komplett renovieren wollen, sollten Sie auch gleich bei der Auswahl der Fliesen darauf achten, welches Gesamtbild Sie erreichen wollen. Strahlend weiße Fliesen sorgen zwar für ein lichtdurchflutetes Badezimmer, können aber nicht wirklich zum Punkt "Gemütlichkeit" beitragen. In den meisten Fällen werden Sie einen Kompromiss aus Ihrer Wunschfarbe und den örtlichen Gegebenheiten eingehen müssen. Zu dunkel soll das Traumbad ja auch nicht werden. Sehr beliebt sind Fliesen aus Naturstein. Sie versprühen einen rustikalen Look und sorgen gleichzeitig für ein wohliges Wellnessgefühl.