Kampa
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Alpina
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Unilux
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Logoclic
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Osmo
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Schanz
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Vives - Bali
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
VILLEROY & BOCH
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Zapf-Garagen
Bauen.
Wohnen.
Einrichten.
Ideen und Lösungen
für Ihr Zuhause.
Extravagantes Baddesign

Design-Badewannen in Carbon-Schwarz

Schon in der Antike wusste man ein gutes Bad zu schätzen: Kleopatra badete der Sage nach jeden Tag in Eselsmilch, um ihre Schönheit zu pflegen. Auch heutzutage sind die Ansprüche an die Badezimmereinrichtung hoch, denn das eigene Wohlbefinden steht an höchster Stelle und ist immer eine Investition wert. Wer es gerne exklusiv und luxuriös mag, der entscheidet sich für den Stoff, aus dem Rennwagen gemacht sind: Carbon!
 
Seit ungefähr 30 Jahren werden Carbon-Gewebe für den technischen Einsatz produziert. Der Ausgangsstoff ist reiner Kohlenstoff – das chemische Element, aus dem auch Diamanten bestehen. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften wie höchster Zugfestigkeit bei geringstem Gewicht, elektrischer Leitfähigkeit sowie Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturen, hat Carbon seinen Weg von der Raumfahrt über den Rennsport bis ins Badezimmer gefunden. Die Luxusbad-Linie N°1 der österreichischen Badmanufaktur Corcel steht für exklusive und außergewöhnliche Designerstücke, die sowohl optisch als auch funktional auf ganzer Linie überzeugen: mit puristischer Linienführung, sattem Platzangebot und klarem Charakter. Gefertigt wird N°1 aus ausgewähltem Carbon-Prepreg-Design-Gewebe, das nach dem Aushärten in akribischer Handarbeit den letzten Schliff erhält.
 
Zu guter Letzt bekommt die tiefschwarze Luxusbadewanne eine Oberflächenbeschichtung, die sonst nur im Highend-Bereich von Edelfahr- und Flugzeugen eingesetzt wird. So wurde erst 2009 die neueste Boeing 787 mit einem kompletten Rumpf aus Carbon ausgestattet und 2010 wurde der Aston Martin DB9 auf dem Genfer Autosalon im Carbon-Trimm vorgestellt. Also ist die Designwanne von Corcel, die Hightech-Know-how mit visionärem Design verbindet, mit ihrem Material in bester Gesellschaft. Übrigens gibt es weltweit nur 51 Stück davon: Das macht sie noch attraktiver und exklusiver. Alle Unikate sind mit einem Zertifikat ausgezeichnet und als Original gekennzeichnet. Aufgrund der aufwendigen Produktion muss mit einer Lieferzeit von sechs Wochen gerechnet werden. Mehr direkt beim Hersteller unter www.corcel.eu.